Welche NFT kaufen? Beste NFT Projekte 2024 im Vergleich
Non-fungible Token – dabei handelt es sich um ein noch relativ junges Phänomen
Natürlich ist es jedoch für Einsteiger kein allzu leichtes Unterfangen, die besten NFT-Projekte zu identifizieren. Folglich stellen sich immer mehr Krypto-Fans und Investoren die Frage: „welche NFTs sollte man kaufen?“. Im folgenden Beitrag schauen wir uns 10 spannende NFTs für das Jahr 2025 an, stellen die beliebtesten NFT-Marktplätze gegenüber und zählen Kriterien auf, die bei der Suche nach den besten NFTs helfen können.
Denn zweifelsfrei können Non-fungible Token einen Beitrag zu noch mehr Diversifikation im Depot bieten und zugleich die Chance auf eine überdurchschnittliche Rendite wahren. Wer im Jahr 2025 in NFTs investieren möchte, hat die Qual der Wahl. Welche NFTs sollte ich kaufen? Unterstützung für die Antwort darauf gibt es im folgenden Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Welche NFT kaufen? Das Wichtigste in Kürze
- 2 Welche NFTs kaufen 2025? Die 10 besten NFTs
- 3 Wie Battle Infinity kaufen? Anleitung, um IBAT online im Pre-Sale zu erwerben
- 4 Die besten Marktplätze, um NFTs zu kaufen
- 5 Wie und wo kann man NFTs kaufen? Unsere Anleitung
- 6 Wie findet man die besten NFT Investitionen?
- 7 Welche Arten von NFTs gibt es? Welche dieser NFTs können wir empfehlen?
- 8 Wie könnte sich der Kurs von NFTs entwickeln? Unsere NFT Kurs Prognose 2025
- 9 Welche NFTs sind für Anfänger geeignet? Unsere Empfehlung
- 10 Welche NFTs kaufen Fazit – Beste NFTs 2025
- 11 Häufig gestellte Fragen zum Thema „Welche NFTs kaufen?“
Welche NFT kaufen? Das Wichtigste in Kürze
Welche NFTs kaufen 2025? Die 10 besten NFTs
Doch jeder NFT hat wohl seine Zeit? Welche NFTs sollte man im Jahr 2025 kaufen? Obgleich eine sichere Antwort nicht möglich ist und es sicherlich weitaus mehr NFT Projekte mit Potenzial gibt, stellen wir hier 10 NFTs kurz vor, deren Wert sich in Zukunft deutlich positiv entwickeln könnte.
Tamadoge
Tamadoge NFTs gehören zu der neuen Generation der NFT Projekte. Es wird ein komplettes Ökosystem angeboten, in dem sich alles um die Tamadoge Haustiere dreht. Das Tamadoge NFT Projekt befindet sich aktuell in der Anlaufphase und Investoren können in den lukrativen NFT im Vorverkauf investieren. Aktuell können die Tamadoge Haustiere über die Webanwendung gepflegt werden, eine Mobilanwendung soll im nächsten Jahr das Interesse der Investoren noch verstärken. Ende 2023 soll sogar eine Augmented Reality Anwendung veröffentlicht werden, mit denen die Tamadoge Haustiere in die reale Welt gebracht werden.
Sinn des Play-to-Earn Spiel ist es, die Haustiere von der Geburt bis in das Erwachsenenalter zu betreuen. Dadurch können Dogepoints verdient werden, die gegen Futter, Anziehsachen und Spiele eingetauscht werden. Spieler können ihre Tamadoge Haustiere auch gegeneinander antreten lassen und damit Gewinne erzielen. 65 % der Einnahmen werden wieder an die Besitzer des Tamadoge Coin ausbezahlt, wodurch der NFT auch für Investoren sehr interessant sein kann. Analysten rechnen bei dem Tamadoge NFT mit Kursgewinnen in bis zu 100-facher Höhe. Die Investition in den Presale kann für Investoren also sehr lukrativ sein.
Battle Infinity als NFT-basierte Gaming-Plattform
Das Krypto-Projekt aus Indien könnte von einer massiven Nachfrage generieren. Denn verschiedene Säulen der Gaming-Plattform wie NFT-Marktplatz, Fantasy Sports, P2E-Anwendungen, Battle Arena oder Staking stehen für das Potenzial, viele Gamer anzuziehen und mit Netzwerkeffekten die Bindung zur Plattform zu erhöhen.
Aktuell kann man im Pre-Sale den Battle Infinity Coin erwerben. Über die eigene Plattform kann man sich frühzeitig an der spannenden Kryptowährung beteiligen, die auch von einem weiteren NFT-Boom profitieren würde.
Lucky Block NFT
Die Lucky Block NFTs sind die erste Kollektion von Non-fungible Token der Krypto-
Silks NFT
Silks ist ein Blockchain-basierte Play-to-earn-Game, das die Gaming-Welt mit dem Metaverse verbindet. Mit den unterschiedlichen Non-fungible-Token, die in-Game gekauft und eingesetzt werden können, haben die Gamer vielfältige Möglichkeiten. Der Public Sale der Silk Avatare, konzeptioniert als NFTs, ist für das zweite Quartal 2021 geplant. Dann gibt es die 10.000 Silks Avatare in unterschiedlichen Rennanzügen.
Yubo NFT
Randos ist die erste NFT-Kollektion der Yubo Plattform. Bei Yubo handelt es sich
Great Ape Society NFT
Lazy Goats NFT
Nicht selten setzen Entwickler von Kryptowährungen oder NFTs auf eine Verbindung zur
Punk Dogs NFT
Die Punk Dogs NFTs sind eine NFT-Kollektion, die auf 10.000 Stück limitiert ist. Der
Archaic Art NFTs
Die Archaic Art NFTs sind eine Kunstkollektion, bei welcher Künstliche Intelligenz
Space Apes NFTs
World of Walrus
Wirklich viele Informationen gibt es über die World of Walrus NFTs noch nicht.
Bored Ape Yacht Club (BAYC)
NFT | Erscheinungsjahr | Anzahl | Beschreibung | Plattform |
Lucky Block | 2022 | 10.000 | Ticket zur lebenslangen NFT-Lotterie, Lamborghini-Verlosung | NFTLaunchPad |
Silks | 2022 | 10.000 | Einsatz als Silks Avatare im Metaverse-Game | NFTLaunchPad (Nach dem Mint) |
Yubo | 2022 | 10.000 | Exklusive Features im Yubo-Netzwerk | Mint erst in der Zukunft |
Great Ape Society | 2021 | 10.000 | Vielfältige Charaktere, die randomisiert erstellt wurden | u.a. OpenSea |
Lazy Goats | 2022 | 1234 | Zufällig geschaffene Ziegen-NFTs, noch keinen Hype entwickelt, sehr günstige Preise | NFTLaunchPad |
Punk Dogs | 2022 | 10.000 | Individuelle Kreation von Hunde-Punks, Marketing-Gebühr, die Nachfrage antreiben soll | NFTLaunchPad |
Archaic Art | 2022 | 2500 | Lehnen sich an moderne Kunst an – moderne Kunstmarkt soll erschlossen werden | NFTLaunchPad |
Space Apes | 2021 | 10.000 | Premium Partner vom The Sandbox Blockchain Game | NFTLaunchPad, OpenSea |
World of Walrus | 2022 | 100 | Kaum Informationen bekannt, doch geringes Angebot könnte zu hohen Preisen führen – Einstiegspreis von wohl 5000 USD | Wahrscheinlich bei NFTLaunchPad |
Bored Ape Yacht Club | 2021 | 10.000 | Eine der beliebtesten NFT-Kollektion aller Zeiten | Crypto.com, OpenSea u.v.m |
Wie Battle Infinity kaufen? Anleitung, um IBAT online im Pre-Sale zu erwerben
Wer sich für NFTs interessiert, sollte auch einen Blick auf den Battle Infinity Coin werfen. Schließlich handelt es sich hierbei um den nativen Token der neuen Gaming-Plattform Battle Infinity, die zahlreiche NFT-basierte Features bietet. Mit den folgenden Schritten kann man spielerisch leicht bereits im Pre-Sale Battle Infinity kaufen.
1. Auf geht’s zur Battle Infinity Plattform
Der erste Schritt ist einfach – interessierte NFT-Fans müssen die Battle Infinity Plattform besuchen, um am Pre-Sale teilzunehmen. Von der Main-Website genügt ein Klick auf „Launch Presale Dashboard“. Zugleich gelangt man über diesen Link direkt zum Pre-Sale.
2. Wallet mit Binance Coin Guthaben ausstatten
Allerdings müssen die Anleger bereits vor dem Kauf von Battle Infinity den Binance Coin auf das eigene Wallet laden, da es sich bei IBAT um eine auf der Binance Smart Chain basierende Kryptowährung handelt. Der Kauf von Binance Coin ist leicht bei OKX möglich. Der Transfer auf das eigene Wallet gelingt in Kürze. Hier haben die Krypto-Holder zahlreiche Möglichkeiten, um BNB zu erwerben und an das Wallet zu schicken.
3. Wallet mit Plattform von Battle Infinity verbinden
Bevor man jetzt den Battle Infinity Coin kaufen kann, sollte man Wallet und Plattform verbinden. Dafür klickt man einfach auf „Connect Wallet“ und kann eines der kompatiblen Wallets nutzen. Dazu gehören beispielsweise das Metasmask Wallet, das Trust Wallet oder das eigene Crypto.com Wallet – die Auswahl ist enorm.
4. Kauf der gewünschten Menge IBAT Token abschließen
Im letzten Schritt gibt man die gewünschte Menge an IBAT Token ein, die man kaufen möchte. Wichtig ist, dass ausreichend BNB auf dem Wallet ist. Nun klickt der Käufer noch auf „Buy IBAT“, um das Kaufprocedere erfolgreich abzuschließen.
Die besten Marktplätze, um NFTs zu kaufen
Der Kauf von NFTs unterscheidet sich deutlich vom Investieren in Aktien, ETFs oder Rohstoffe. Deshalb stehen die Non-fungible Token auch nicht bei den bekannten Online-Brokern zur Verfügung. Ganz im Gegenteil braucht es spezielle Handelsbörsen, die NFTs im Angebot haben. Häufig sind es jedoch die Krypto-Exchanges, die eben auch NFTs als eine Spielart des Kryptomarkts anbieten. Im folgenden Abschnitt schauen wir uns die besten Marktplätze an, um NFTs zu kaufen.
1. NFTLaunchpad.com
Bei NFTLaunchPad.com handelt es sich um einen neuen NFT-Marktplatz, der erst Anfang 2022 eröffnet wurde. Beim Design orientiert man sich an OpenSea, hat jedoch einige Verbesserungen implementiert. Die Ambitionen sind groß. Mittelfristig möchte NFTLaunchPad zur Nummer 1 im NFT-Space werden. Sukzessive dürften neue NFTs und ganze Kollektionen gestartet werden, die man dann über die Plattform kaufen kann. Beispielsweise erfolgte der Verkaufsstart der Lucky Block NFTs auf der Plattform, die ersten Non-fungible Token des Hot- und Rekord-Coins im Jahr 202. Die Handhabung erfolgt intuitiv und einfach. Aktuell sind bereits das Polygon Netzwerk und die Binance Smart Chain kompatibel – doch weitere Netzwerke werden folgen.
2. Crypto.com
Bei Crypto.com handelt es sich um eines der größten Krypto-Ökosysteme im gesamten Space. Das US-Unternehmen bietet vielfältige Dienstleistungen rund um den Krypto-Markt an. Bei Crypto.com NFT handelt es sich um einen NFT Marktplatz, auf welchem exklusive digitale Kollektionen mitsamt der NFTs gefunden werden können. Aktuell sind nach dem Trading-Volumen die Azuki NFTs und der Bored Ape Yacht Club die beliebtesten Non-fungible Token, die bei Crypto.com zur Verfügung stehen.
3. Coinbase
Die US-Krypto-Handelsbörse Coinbase wird für immer einen Rekord halten und stellvertretend für einen Meilenstein der Etablierung von Kryptowährungen stehen. Denn weltweit war Coinbase die erste Krypto-Exchange, die den Weg an die Börse wählte. Neben den beliebten Kryptowährungen können Anleger bei Coinbase bald auch Non-fungible Token kaufen. Create, Collect, Connect – dafür steht Coinbase NFT. Aktuell befindet sich die Coinbase NFT Plattform im Launch. Mit einem Platz auf der Warteliste kann man sich einen frühen Zugang sichern.
4. Binance
Bei Binance handelt es sich um die umsatzstärkste Krypto-Exchange der Welt. Mit vielen Jahren Erfahrung und einer guten Reputation setzen Anleger jedweden Couleurs auf Binance, wenn es um den Kauf von Kryptowährungen geht. Allerdings hat man mit dem Siegeszug der Non-fungible Token auch einen NFT-Marktplatz gelauncht.
Wie und wo kann man NFTs kaufen? Unsere Anleitung
Wie findet man die besten NFT Investitionen?
Die Suche nach den besten Investments ähnelt einem heiligen Gral. Da ist der Unterschied zwischen den Non-fungible Token und dem beliebten Aktienmarkt nicht allzu groß. Denn das Ziel ist stets eine überdurchschnittliche Rendite, die mit dem eigenen Kapital erzielt werden soll. Doch welche NFTs sollte man kaufen, um dieses Ziel zu erreichen? Was sind die Erfolgskriterien für eine NFT-Neuerscheinung und wie lässt sich die Wahrscheinlichkeit einer positiven Entwicklung evaluieren?
Beliebtheit
Community
Die Community eines NFT-Projekts bestimmt ebenfalls über die Nachfrage nach einem Non-fungible Token. Schließlich stammen viele Käufer aus der Community eines Krypto-Projekts. Wenn diese leidenschaftlich den NFT supportet und promotet bzw. sogar einen viralen Hype verursachen kann, sind Wertexplosionen möglich. Bereits bei den Meme-Coins Shiba Inu oder Dogecoin konnte man sehen, wozu leidenschaftliche Communities hinter bestimmten Coins imstande sind.
Team hinter dem NFT
Wer steckt hinter dem Non-fungible Token? Sind die Gründer und Entwickler bekannt? Haben diese möglicherweise bereits Erfahrung im Krypto-Space gesammelt? Haben diese strategische Partner und Netzwerke, mit denen die Bekanntheit der besten NFTs gesteigert werden kann? Das Team hinter dem NFT entscheidet über Weiterentwicklungen und somit mittelbar über die Zukunft der Non-fungible Token.
Innerer Wert / Utility
Zusätzliche Features
Einige NFTs bieten weitergehenden Mehrwert. Folglich handelt es sich um Features, die über den eigentlichen Nutzen hinausgehen. Wenn wir uns die neue NFT-Kollektion von Lucky Block anschauen, bekommen die NFT-Holder hier die Möglichkeit, an einer Lamborghini-Verlosung teilzunehmen und zugleich eine Million US-Dollar zu gewinnen. Diese zusätzlichen Features können die Nachfrage zwar nicht begründen, aber möglicherweise dennoch ein wenig steigern.
Prominente Unterstützer
Welche Arten von NFTs gibt es? Welche dieser NFTs können wir empfehlen?
Doch Non-fungible Token ist nicht gleich Non-fungible Token. Die Zielsetzung von NFTs ist unterschiedlich. Diese werden zu verschiedenen Zwecken konzipiert. Anhand dieser Zielsetzung lassen sich die NFTs in verschiedene Arten unterteilen, obgleich die Differenzierung nicht immer exakt möglich ist.
NFT Gaming NFTs
Die Blockchain-Technologie ist imstande, die Gaming-Welt zu revolutionieren. Aktuell gibt es immer mehr Blockchain- und Metaverse-Games. Innerhalb der Gaming-Welt können die User Non-fungible Token kaufen und erstellen, die bestimmte Gadgets darstellen. Beliebte Blockchain-Games sind beispielsweise Axie Infinity oder The Sandbox. In beiden Projekten spielen die Gaming NFTs eine große Rolle.
NFT Kunst NFTs
Ist das Kunst oder kann das weg? Diese Frage stellen sich wohl mitunter auch NFT-Fans. Denn verpixelte Punk-Bilder sind beispielsweise auf den ersten Blick wenig ästhetisch. Dennoch lässt sich über Geschmack bekanntlich nicht streiten, sodass der Wert einiger Kunst NFTs explodierte. Der Kunstmarkt verlagert sich immer mehr ins Digitale. Künstler sehen die Chancen der Digitalisierung und konstruieren Kunstwerke als Non-fungible Token. Demgegenüber öffnen sich auch Kunstliebhaber einer neuen digitalen Ära. Mittlerweile wurde digitale Kunst bereits in den bekannten Auktionshäusern Sotheby’s oder Christie’s versteigert. Der Anfang einer langen Entwicklung scheint vollbracht.
NFT Utility NFTs
Ein Utility NFT hat einen konkreten Nutzen. Denn viele Non-fungible Token sind nicht mehr
NFT Meme NFTs
Wie könnte sich der Kurs von NFTs entwickeln? Unsere NFT Kurs Prognose 2025
Welche NFTs sind für Anfänger geeignet? Unsere Empfehlung
Eine spannende NFT-Kollektion für Anfänger wären die Lucky Block NFTs, The Platinum Rollers Club Edition. Diese ermöglichen die Beteiligung an der NFT-Lotterie und geben zugleich die Chance auf einen neuen Lamborghini. Wenn man sich den realen Nutzen, die professionelle Umsetzung, die Erfolgsgeschichte des Lucky Block Coins und die wachsende Community anschaut, stößt man zweifelsfrei auf deutliches Wertsteigerungspotenzial in einer NFT Prognose für 2025.
Welche NFTs kaufen Fazit – Beste NFTs 2025
Welche NFTs sollten Anleger jetzt kaufen? Diese Frage lässt sich wohl gänzlich
Wer nun mit dem Investieren in NFTs beginnen möchte, sollte zunächst eine hochwertige Plattform auswählen. In Betracht kommt hier beispielsweise der neue NFT-Marktplatz NFTLaunchPad. Zugleich sollte man stets die Non-fungible Token analysieren. Kriterien wie Community, technische Konzeption, Utility und Co. sollten stets berücksichtigt werden. Wenn man im Zuge dessen die NFTs analysiert, könnte man unweigerlich auf die Lucky Block NFTs stoßen, die ein wachsende Community und technisch hochwertige Konzeption mit realem Nutzen verbinden. Der Kauf ist übrigens kurz nach dem Launch über die Plattform NFTLaunchPad möglich. Hier können NFT-Fans die Lucky Block NFTs kaufen und auf eine Wertentwicklung hoffen, die sich am Erfolg des LBLOCK Coins orientiert.
Doch zweifelsfrei sind dem NFT-Markt im Jahr 2025 noch Risiken inhärent. Investoren sollten die Gewichtung von NFTs im Portfolio begrenzen und auch nicht alles auf einzelne Non-fungible Token setzen. Diversifikation über die Assetklassen hinweg und innerhalb einer Assetklasse sind weiterhin das Mittel der Wahl.
Spannend ist auch ein Blick auf die Krypto ICOs in 2022, die im Zusammenhang mit NFTs stehen. Hier sticht das Krypto-Projekt Battle Infinity hervor und könnte als indische Gaming-Plattform von zahlreichen Faktoren profitieren.
Häufig gestellte Fragen zum Thema „Welche NFTs kaufen?“
Welche NFTs sind beliebt?
Welche NFTs haben den größten Wert?
Was ist der beste NFT In 2022?
Welche Arten von NFTs sind besonders spannend?
Werden NFTs in Zukunft explodieren?
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.