Letztes Update am:
4. Dezember 2021
|
OffenlegungETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference („CFDs“) sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Contracts for Difference („CFDs“) sind Hebelprodukte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Mit einer Rendite von über 300 % im letzten Jahr kann sich die Performance vom Bancor Network Token definitiv sehen lassen. Zwar gab es noch bessere Investments am Markt für digitale Währungen. Allerdings konnte man einen der erfolgreichsten ICOs der Historie des Kryptomarkts vollziehen. Denn in nur drei Stunden wurden über 150 Millionen US-Dollar im Jahr 2017 eingesammelt.
Dabei handelt es sich beim Bancor Network Protocol gar nicht um ein Unternehmen, das möglichst hohe Gewinne erzielen möchte. Vielmehr ist BNT ein gemeinnütziges Projekt, welches durch Kryptowährungen andere gemeinnützige Projekte finanzieren möchte. Unterschiedliche digitale Währungen können im Bancor Netzwerk gegründet und getauscht werden, dabei agiert das Protocol als ein unabhängiger und dezentraler Marketmaker für das Trading der digitalen Coins. Die Basiswährung des umfassenden Netzwerks ist der Bancor Network Token, der native Coin des Netzwerks, der als Währung zum Einsatz kommt.
Im folgenden Beitrag schauen wir uns näher an, ob ein Investment in den Bancor Network Token sinnvoll sein kann und was das Krypto-Projekt eigentlich genau macht.
Bancor Network Token kaufen: Worauf sollte man achten, um BNT günstig & sicher zu kaufen?
Wer in Kryptowährungen investieren möchte, sollte verschiedene Dinge berücksichtigen. Dies gilt auch für den Kauf kleinerer Coins wie den Bancor Network Token, der Anfang Dezember 2021 eine Marktkapitalisierung von rund 900 Millionen US-Dollar hat.
Was ist BNT?
Der Bancor Network Token ist eine Kryptowährung, die ein ganzes Netzwerk mit unterschiedlichen Token am Laufen hält. BNT wird von einer gemeinnützigen Organisation aus der Schweiz betrieben. Mittelfristig möchte man die Entwicklungshilfe vor Ort auf der ganzen Welt unterstützen.
Wann wurde BNT gegründet?
Bereits im Jahr 2017 wurde das Krypto-Projekt Bancor Network Protocol gelauncht, der ICO erfolgte im Anschluss im Juni 2017.
Warum sollte ich in BNT investieren?
Für ein Investment in BNT gibt es verschiedene Gründe. Zum einen handelt es sich um ein aussichtsreiches Krypto-Projekt mit wohltätigem Ansatz. Zum anderen können mit dem Netzwerk einfach Coins erstellt und getauscht werden, ohne eine Drittpartei zu benötigen. Der dezentrale Ansatz des Bancor Network Protocols wird immer beliebter.
Wo kann ich BNT kaufen?
Da es sich bei BNT zwar um eine aussichtsreiche Kryptowährung, jedoch einen kleineren Coin handelt, ist dieser nicht bei jedem Broker verfügbar. Allerdings können Anleger bei Capital.com BNT kaufen.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren.
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC
Was uns gefällt
Einlagenverwaltung in Stablecoin USDT bietet Schutz vor volatilen Kursentwicklungen
Geringere Handelsgebühren als die meisten Krypto-Exchanges
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
Wie BNT mit Euro kaufen in Deutschland? BNT kaufen Anleitung für Anfänger mit Capital.com
Der Kauf vom Bancor Network Token ist nur bei wenigen Anbietern möglich. Deutsche Anleger können einfach und online bei Capital.com in BNT investieren. Dieser Broker profitiert von der gesetzlichen Regulierung und hohen Sicherheit. In nur drei Schritten ist es hier möglich, den BNT Coin gegen USD als CFD zu handeln.
Erster Schritt: Anmeldung bei Capital.com
Der erste Schritt ist die Eröffnung eines Kontos bei Capital.com. Dazu braucht man eine gültige E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort. Im Anschluss bestätigt man die Nutzungsbedingungen und klickt auf Fortfahren. Nun wird man zur Plattform weitergeleitet, im Anschluss müssen noch weitere persönliche Daten eingegeben werden.
Bevor man den BNT Coin kauft, wird Guthaben auf das Konto benötigt. Dafür stehen mehrere Methoden zur Einzahlung zur Verfügung, die über die Navigationsleiste „Konto auffüllen“ angesteuert werden können. Einzahlungen sind nun mit den folgenden Methoden möglich:
Debitkarte
Kreditkarte
Überweisung (SEPA / SOFORT)
Giropay
Skrill
Neteller
Die Mindesteinzahlung beträgt bei Capital.com 20 Euro. Dies trifft jedoch nur auf die meisten Einzahlungsmethoden zu, bei SEPA und SOFORTÜberweisungen sind Beträge von über 250 Euro erforderlich.
Zunächst ist der Handel ohne Verifizierung möglich. Der Identitätsnachweis muss innerhalb der nächsten 15 Tage vorgelegt werden, andernfalls wird das Konto automatisch ausgesetzt. Erst nach einem erfolgreichen Nachweis kann man wieder bei Capital.com handeln.
Dritter Schritt: BNT kaufen bei Capital.com
Wer BNT Coins kaufen möchte, muss zunächst in USD CFDs investieren. Zunächst muss man USD CFDs in die Suchleiste eingeben. Mit einem Klick auf den Button „Kaufen“ werden zunächst das Menü mit den Kaufeinstellungen und der Chart eingeblendet. Nun können die Kunden noch alle individuellen Informationen sehen und sich im Anschluss einen Investitionsbetrag auswählen. Durch einen Klick auf „Kaufen“ wird ein USD CFD gegen die BNT Coins getauscht. Nach dem Abschluss befinden sich die Bancor Network Tokens im Depot bei Capital.com.
Beim Bancor Network Protocol handelt es sich um ein gemeinnütziges Projekt, über welches Kryptowährungen erstellt, gehandelt und getauscht werden können. Das Bancor Network Protocol wurde im Jahr 2017 von der Bancor Foundation gegründet und beim ICO im gleichen Jahr gelauncht. Beim Bancor Network handelt es sich um das bekannteste und erste Protokoll, bei welchem die nahtlose Konvertierung von Token anderer Blockchains ohne die Beteiligung eines Intermediär möglich ist. Zugleich verfolgt man das Ziel, Liquidität mit den Altcoins zu generieren und die Anbieter von Liquidität mit Rewards zu entlohnen.
Hinter dem Bancor Network Protocol steht die Bancor DAO, welche die dezentrale und autonome Organisation ist. Diese beschreibt die Community der BNT-Besitzer. Das Bancor Protocol wird demokratisch und transparent geführt, sodass alle Stakeholder Einfluss auf die Zukunft des Bancor Network Tokens ausüben können.
Bei einem CFD handelt es sich um einen Contract-for-Difference, einen Vertrag
zwischen dem Anleger und der Bank. Damit können Anleger in Basiswerte wie Kryptowährungen investieren. Die Differenzkontrakte geben somit die Möglichkeit, von der Wertentwicklung von BNT zu profitieren, ohne diesen Coin physisch zu besitzen. Zwar befindet sich der Coin nicht im Vermögen der Anleger, dafür sind jedoch Hebel möglich, um die Gewinne mit dem Bancor Network Token zu potenzieren.
BNT als CFD oder echte Kryptowährung kaufen?
BNT als CFD oder echte Kryptowährung kaufen?
Ob man BNT lieber als CFD oder echte Kryptowährung kaufen sollte, ist wohl jedem Anleger selbst überlassen. Zugleich hängt dies von den individuellen Vorstellungen ab. Bei den CFDs können Anleger von der Kursentwicklung bei BNT profitieren und zugleich einen Hebel anwenden. Demgegenüber ist der physische Kauf von BNT mit der eigenständigen Verwahrung in einem Wallet etwas komplexer. Dafür ist es jedoch auch die sichere Variante, da nur die BNT-Besitzer anschließend über ihre Bancor Network Tokens verfügen können.
BNT kaufen oder verkaufen? Unsere Vor- und Nachteile im Überblick:
Wer über einen Kauf oder Verkauf von BNT nachdenkt, sollte die Chancen und Risiken der Kryptowährung evaluieren. Im folgenden Abschnitt gibt es einen Überblick über die Vor- und Nachteile des Bancor Network Tokens:
Vorteile:
Attraktiver Kurs für Kleinanleger
Notiert deutlich unter dem All-Time-High
Eigene Kryptos können schnell und adäquat erzeugt werden
Community hat volle Kontrolle über das dezentrale Krypto-Projekt
Unterstützung weltweiter Projekte in der Entwicklungshilfe
User profitieren von der umfassenden Liquidität
Nachteile:
Starke Korrektur seit Jahresanfang
Wachsende Konkurrenz für BNT
Überschaubare Market Cap im Vergleich zu wertvollsten Kryptos
Wichtig für das Investieren in Kryptowährungen und auch BNT sind die Gebühren, die beim
Kauf und Verkauf anfallen. Denn mit steigenden Gebühren leidet die Performance. Bei Capital.com handelt es sich um einen digitalen CFD-Broker, bei welchem die Gebühren fair und transparent dargestellt werden. Die Ein- und Auszahlung von Guthaben ist vollkommen kostenlos, für das Trading fallen keine Provisionen an. Hier muss man lediglich den jeweiligen Spread für BNT berücksichtigen, der sich verändern kann, aber transparent dargestellt wird.
BNT Kurs: Wichtige Momente im Kursverlauf von BNT
Bancor Network (BNT)
Preis
$0.527
Marktkapitalisierung
$62.34 M
Im Jahr 2017 wurde das Bancor Network Protocol gelauncht, der ICO stand noch im Juni 2017 an. Seitdem entwickelte sich der BNT Kurs gut und volatil.
ICO Juni 2017: Starker Handelsstart für BNT
Starke Rallye bis zum All-Time-High im Januar 2018
Im Anschluss Korrektur bei BNT
Allzeittief nach dem Corona-Crash Mitte März 2020
Fulminante Rallye ab Dezember 2020
BNT schießt auf ein Jahreshoch bei über 9 USD im März 2021
Krypto-Crash im Mai sorgt für Kurseinbruch bis unter 4 USD
Ein Wallet eignet sich für die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen. Die
Besitzer des Wallets können diese verwahren und im Anschluss auch noch versenden. Beim Online-Broker Capital.com können die Kunden auf ein digitales eWallet zurückgreifen, mit welchem die eigenen Coins auch verschickt werden können. Zwar übernimmt Capital.com alles Erforderliche für das Investieren in BNT – wer jedoch die Verwahrung aus Sicherheitsgründen eigenständig vornehmen möchte, kann ein eigenes Wallet nutzen. Dies ist insbesondere für langfristige Anleger von BNT empfehlenswert.
BNT kaufen mit Paypal: Kann man Bancor Network Token mit Paypal kaufen?
BNT kaufen mit Paypal
Immer häufiger stellen sich Paypal-Kunden die Frage, ob sie auch in Kryptos und BNT investieren können. Heute beschränkt sich das Angebot von Paypal beim Krypto-Handel noch auf die USA, zugleich steht der kleinere Bancor Network Token nicht zur Verfügung. Einige Krypto-Broker bieten die Ein- und Auszahlung via Paypal an, sodass der beliebte Zahlungsdienst wenigstens mittelbar genutzt werden kann. Bei unserem Testsieger Capital.com gibt es eine derartige Möglichkeit jedoch nicht, sodass Kunden auf andere Methoden zurückgreifen müssen.
BNT Trading: Langfristig hodln oder kurzfristig traden?
BNT Trading
Grundsätzlich ist der Kauf von BNT aus zwei verschiedenen Perspektiven denkbar und
vielversprechend.
Entweder möchte man die kurzzeitig hohe Volatilität ausnutzen und den Coin traden. Denn in der Vergangenheit konnte BNT innerhalb weniger Tage häufig stark explodieren.
Oder Anleger setzen auf das Konzept hinter dem Bancor Network Protocol. Wer davon überzeugt ist, kann sich langfristig an BNT beteiligen und auch über die Ausrichtung des Netzwerks mitbestimmen.
Bancor Network Token kaufen bei bitcoin.de, coinbase, binance, Bison & Comdirect: Wieso wir alternativ für den BNT-Kauf Capital.com empfehlen
Jeder Anleger sollte vor dem Kauf von Kryptowährungen den besten Broker finden. Die konkrete Entscheidung hängt dann von der Anlagestrategie ab. Leider gibt es noch nicht bei jedem Broker den BNT Coin. Zwar haben die großen Krypto-Börsen Binance, Coinbase und Co. den Bancor Network Token im Angebot. Dennoch empfehlen wir den CFD-Broker Capital.com, der eine komfortable App und eine intuitive Handelsplattform bietet. Der innovative Broker überzeugt mit staatlicher Regulierung und Lizensierung, zugleich gibt es hier eine Vielzahl an Finanzprodukten von Aktien über Rohstoffe bis hin zu Kryptos.
Der Kauf von BNT erfolgt online beim Broker oder der Handelsbörse des Vertrauens. Bei Capital.com ist eine Anmeldung mit der E-Mail-Adresse möglich, sodass der Kauf nicht vollständig anonym erfolgt.
BNT ohne Registrierung und Verifizierung kaufen?
BNT ohne Registrierung und Verifizierung kaufen?
Wer in BNT investieren möchte, sollte sich einen Online-Broker mit Verifizierung suchen. Denn dies erhöht die Sicherheit für die Kunden. Zwar gibt es einige Anbieter ohne ein derartiges Erfordernis. Wer sein Eigentum später an BNT nachweisen möchte, sollte sich jedoch registrieren und auch verifizieren. Bei Capital.com ist beides möglich, sodass BNT-Fans von der maximalen Sicherheit profitieren.
BNT kaufen Fazit: Unsere Empfehlung
Bei BNT handelt es sich um den nativen Token des Bancor Network Protocols,
welches sich selbst als erstes dezentrale Trading-Protokoll sieht, mit welchem Trader, Liquiditätsanbieter und Entwickler proaktiv und eigenständig am Open-Source-Protokoll von Bancor teilnehmen können. Über Bancor ist es beispielsweise möglich, via Staking Tokens zu verdienen und Belohnungen zu erhalten. Das Trading unterschiedlicher Kryptos im DeFi-Sektor erfolgt zu den besten Preisen und ohne Zugangsbarrieren. Das einfache Trading, lukrative Zinsen und profitables Staking machen die Bancor DEX so attraktiv, sodass auch der Token, der als Währung des Netzwerks zum Einsatz kommt, in Zukunft explodieren könnte. Ob des Risikos des kleinen Coins mit überschaubarer Market Cap sollte jedoch die Gewichtung im Portfolio begrenzt bleiben.
BNT kaufen FAQs – häufige Fragen zum Bancor Network Token
Wie kann ich BNT kaufen?
BNT lässt sich einfach bei Capital.com kaufen. In nur drei Schritten gelingt der Kauf von BNT, um in Zukunft von steigenden Kursen zu profitieren.
Wird der Wert von BNT weiter steigen?
Die zukünftige Wertentwicklung von BNT lässt sich schwer vorhersagen. Doch steigende Kurse bleiben weiterhin möglich, in der Vergangenheit verdoppelte sich der BNT Kurs zwischenzeitlich innerhalb eines Handelstages.
Ist der Kauf von BNT bei Capital.com eine gute Idee?
Der Kauf von BNT bei Capital.com ist für deutsche Anleger spannend. Denn Capital.com überzeugt mit geringen Gebühren, einer schnellen Anmeldung, der vielfältigen Auswahl und hohem Handhabungskomfort.
Wie finde ich den Bancor Network Token bei einer Exchange?
Die Suche nach dem Bancor Network Token ist bei einer Exchange einfach möglich. Dafür gibt man einfach „Bancor“ oder „BNT“ in die Suchleiste ein.
Was macht den Bancor Network Token besonders?
Der Bancor Network Token ist der native Coin des ersten dezentralisierten Trading-Protocols, mit welchem Anbieter von Liquidität, Trader und Entwickler an einem offenen Marktplatz ohne Eintrittsbarrieren partizipieren können. Niemand braucht eine Erlaubnis, um sich am Open-Source Bancor Protocol zu beteiligen. Damit gibt BNT den Verbrauchern ein Stück Macht zurück. Die Bancor Community (DAO) hat die als autonome Organisation die Kontrolle über das Netzwerk.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind Mehr erfahrenOkay