Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Aktiensparplan Vergleich & Test: Bester Aktiensparplan 2024

Aktiensparplan Vergleich & Test: Bester Aktiensparplan 2024

martin-schwarz
Autor

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Aktiensparplan TestWer in Aktien investieren möchte, ist meist gut beraten. Ob Daytrading oder langfristiges Investment: Aktien haben ein großartiges Potenzial, welches sich viele Anleger von Nutzen machen. Eine weitere Form des Investments in den Aktienmarkt ist ein Aktiensparplan. Ähnlich wie ein ETF Sparplan hat man bei einem Aktiensparplan die Möglichkeit, in verschiedenste Aktien zu investieren – und das ab bereits kleinen, monatlichen Beträgen.

Mit einem Aktiensparplan investiert man in verschiedene Anteilsscheine eines Unternehmens und hat so auch die Möglichkeit, nicht nur vom Kursverlauf, aber auch von einer Dividende zu profitieren. Dementsprechend ist nicht nur die Auswahl des Aktiendepots von großer Wichtigkeit, sondern auch die Auswahl an Aktien, in die man investieren möchte.

Aber was genau ist eigentlich ein Aktiensparplan? Wo erhält man die besten Konditionen? Und welche Aktien gehören in einen Aktiensparplan? Alle Antworten in unserem Aktiensparplan Test.

Worauf sollte man bei einem Aktiensparplan achten?

Wenn man sich einen Aktiensparplan Vergleich stellt, sollte man die wichtigsten Kriterien und Merkmale beachten, um die besten Anbieter eines Aktiensparplanes zu ermitteln. Dabei zählt vor allem:

  • Flexibilität: Ein Aktiensparplan sollte flexibel sein – ob man nun monatlich, vierteljährlich oder in anderen Abständen einzahlen möchte.
  • Risikostreuung: Aktien bieten hohe Chancen auf einen Gewinn, aber je höher diese Chance ist, desto höher ist auch das Verlustrisiko. Bevor man einen Aktiensparplan anlegt, sollte man sich also dessen Risiken bewusst sein und wirklich nur so viel Kapital einsetzen, wie man auch zur Verfügung hat.
  • Gebühren: Ein Aktiensparplan muss eine günstige und transparente Gebührenstruktur bieten, die zum Anleger passt. Je höher die Gebühren, desto schmäler die Rendite.
  • Sicherheit: Bei einem Aktiensparplan Anbieter ist es wichtig, auf die Reputation, Sicherheit und Lizenz zu achten.
  • Benutzerkomfort: Die Benutzung und Anpassung eines ETF Sparplan sollte dem Anleger einfach fallen, etwa per Smartphone-App oder übersichtlicher Online-Handelsplattform.

Wo bzw. bei welchem Broker Aktiensparplan kaufen? Die besten Anbieter für Aktiensparpläne im Test & Vergleich 2025:

Sort By

12 Providers that match your filters

Payment methods

Features

Customer service

Classification

1or more

Mobile App

1or more

Fixed commissions per operation

1or more

Account Fee

1or more

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Alle Aktien und ETFs kostenlos
  • Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
  • Handel mit echten Kryptos
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
10/10
Features
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Ihr Kapital ist im Risiko.

Account Info

Account From
-
Deposit fees
0 %
ETFS
0 %
Inactivity fees
0 %
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
0 %
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
0 %
Copy Portfolio
-
ETFS
0 %
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Keine Provisionen und Niedrige Spreads
  • Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
  • Intuitive Handelsplattform
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Bonds Cfds Etfs Krypto Stocks
Payment methods
Credit Card Neteller Skrill
Total Fees (for 12 months)
€ 0

72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.

Account Info

Account From
100
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
16
Leverage
1:400
Operating margin
Yes
Minimum operation
1
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
0.03- 0.06%
Cryptocurrencies
0.05 - 2%
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
desde 0.0013
CFD Position
0.0058%
Stocks
0.13 - 0.36%
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Geringe Gebühren
  • Algo Trading verfügbar
  • Sehr freundliche Benutzeroberfläche
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
7/10
Features
Cfds Krypto Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.

Account Info

Account From
€100
Deposit fees
£0
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
700+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads
Withdrawal fees
£0

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
0.09 - 85 pips
CFDS
0.01 - 350 pips
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
0.01 - 4 pips
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Gute Auswahl an Assets
  • Persönliche Account-Manager
  • Mehrsprachiger Support rund um die Uhr
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Cfds Etfs Funds Krypto Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Neteller Paypal Skrill
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
-
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
  • Günstigstes deutsches Depot
  • über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Etfs Funds Robo Advisor Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
1.500+
Inactivity fees
0€
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
0€
Stocks
6.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
0,99€
Copy Portfolio
-
ETFS
0,99€
CFD Position
-
Stocks
0,99€
Savings Plan
ab 0€, max 0,99€
Robo Advisor
0,9%
Funds
0,99€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Sehr niedrige Gebühren
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Lange Handelzeiten
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Cfds Etfs Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
500+
Inactivity fees
0€
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
0€
Stocks
7.500+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
1€
DAX
1€
Copy Portfolio
-
ETFS
1€
CFD Position
-
Stocks
1€
Savings Plan
0€
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Flexibler Handel
  • Keine Mindesteinlage
  • Kostenloses Depot
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Bonds Cfds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
100€
Deposit fees
0€
ETFS
129
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
31386
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
5€
Cryptocurrencies
-
CFDS
3,99€
DAX
5€
Copy Portfolio
-
ETFS
2€
CFD Position
-
Stocks
5€
Savings Plan
1€
Robo Advisor
-
Funds
5€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Niedrige Spreads
  • Viele Tutorials
  • Nutzerfreundliche Plattform
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Cfds Stocks
Payment methods
Credit Card Giropay Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill Sofort
Total Fees (for 12 months)
€ 0

62,2% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Account Info

Account From
100€
Deposit fees
0€
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
for retail clients up to 1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
20€
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads + Commissions
Withdrawal fees
€0 - €1/1%

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Große Auswahl an handelbaren Assets
  • Copy-Trading-Funktion
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
7/10
Features
Bonds Cfds Copy Portfolio Etfs Funds Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Giropay Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill Sofort
Total Fees (for 12 months)
€ 0

51 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

Account Info

Account From
-
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Guter Kundenservice
  • Kostenlose Depotführung
  • Transparente Kostenübersicht
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
3/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
700+
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
1€
Stocks
10.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
4,90€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
4,90€
Copy Portfolio
-
ETFS
4,90€
CFD Position
-
Stocks
4,90€
Savings Plan
1€
Robo Advisor
-
Funds
4,90€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Persönliche Beratung
  • Vertrauensvolle Bank
  • Klare Gebührensstruktur
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
4/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
6.000+
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
0€
Stocks
10.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
8,90€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
8,90€
Copy Portfolio
-
ETFS
8,90€
CFD Position
-
Stocks
8,90€
Savings Plan
1,50€
Robo Advisor
-
Funds
8,90€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
    Fixed commissions per operation
    Account Fee
    Mobile App
    0/10
    Features
    Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
    Payment methods
    Sepa Transfer
    Total Fees (for 12 months)
    € 0

    Account Info

    Account From
    -
    Deposit fees
    -
    ETFS
    -
    Inactivity fees
    -
    Leverage
    -
    Operating margin
    -
    Minimum operation
    -
    Stocks
    -
    CFD Position
    -
    CFDS
    -
    Trading fees
    -
    Withdrawal fees
    -

    Fees per operation

    Bonds
    -
    Cryptocurrencies
    -
    CFDS
    -
    DAX
    -
    Copy Portfolio
    -
    ETFS
    -
    CFD Position
    -
    Stocks
    -
    Savings Plan
    -
    Robo Advisor
    -
    Funds
    -

    Was ist ein Aktiensparplan?

    Ein Aktiensparplan ist eine Anlagestrategie, bei der man im regelmäßigen Intervall einen fixen Betrag einzahlt um in Aktien zu investieren. In der Regel öffnen die meisten Anleger ein Aktiendepot bei der Hausbank oder Direktbank, da über diesem Weg die Sparrate direkt vom eigenen Bankkonto abgebucht wird. Die Verwaltung der Aktien wird dann von der Bank übernommen.

    In der Regel ähnelt ein Aktiensparplan also einem ETF Sparplan, bei dem man nicht in Aktien, aber in ETFs investiert. Zudem bietet ein Aktiensparplan oft hohe Renditen zu einem relativ geringem Risiko – abhängig davon, in welche Aktien investiert wird und wie viel man bereit ist, zu investieren. In der Regel ist ein Aktiensparplan das ideale Investment für langfristig orientierte Anleger.

    Wie funktioniert ein Aktiensparplan?

    So funktioniert ein Aktiensparplan

    Ein Aktienplan funktioniert ähnlich wie ein ETF-Sparplan. Als Anleger zahlt man einen bestimmten Betrag in regelmäßigen Intervallen ein, der dann zur Investition in Aktien herangezogen wird. Wichtig ist, dass man nur ganze Aktien kaufen kann – man kann also nicht nur einen „Bruchteil“ einer Aktie erwerben.

    Während es zahlreiche Aktien zu einem billigen Preis gibt, kosten die Aktien von großen und profitablen Unternehmen oft mehrere hundert, wenn nicht tausend Euro. Das muss man auch bei einem Aktiensparplan miteinbeziehen – sollte man an diesen Aktien interessiert sein, muss auch der monatliche Sparbetrag dementsprechend hoch sein.

    Bei einem Aktiensparplan gibt es je nach Aktiendepot bzw. Broker Unterschiede in der Funktionsweise. Während man bei einem herkömmlichen Aktiensparplan in Intervallen einen bestimmten Betrag einzahlt und in diverse Aktien investiert, gibt es auch auch Broker, bei denen man etwas mehr Entscheidungsfreiheit hat.

    Ist ein Aktiensparplan sinnvoll?

    ETFWer in die Finanzwelt einsteigen möchte und gleichzeitig langfristig ein kleines Vermögen ansparen möchte, ist bei einem Aktiensparplan gut aufgehoben. Dennoch muss erwähnt werden, dass Aktien immer ein gewisses Risiko mit sich bringen, schließlich hängt der Kursverlauf von vielen unterschiedlichen Faktoren wie Unternehmenszahlen, Aktienmarkt und vielem weiteren ab. 

    Allerdings kann jeder Anleger, auch ein unerfahrener, in einen Aktiensparplan investieren, wenn er es richtig anstellt. Aus unserer Erfahrung ist es sinnvoll, einen Aktiensparplan anzulegen, wenn man langfristig dazu bereit ist, auch zwischendurch Rückschläge zu verkraften

    Sie sollten z.B. über genügend Kapital verfügen, das für Investitionen ohne großes wirtschaftliches Risiko bestimmt ist, oder dazu bereit sein, die notwendige Zeit zu investieren, um das Beste aus Ihren Investitionen herauszuholen.

    Auf dieser Basis kann ein Aktiensparplan aus verschiedenen Gründen interessant sein. Zwar bringen Aktien immer ein gewisses Risiko mit sich, mittel- oder langfristig gesehen kann man vor allem mit gut bewährten Aktien Renditen erzielen. 

    Es ist jedoch wichtig, sich klar zu machen, dass es nicht realistisch ist, sehr schnell sehr hohe Gewinne zu erwarten. Wie in jeder anderen Branche auch, erfordern Investitionen Wissen und Erfahrung, um maximale Renditen zu erzielen.

    Vor- und Nachteile eines Aktiensparplanes:

    Ein Aktiensparplan lohnt sich je nach Ihren persönlichen Anlagezielen und ihrem Risikomanagement. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es möglich ist, durch Investitionen große Geldsummen zu verdienen, aber es gibt keine Garantien.

    Ein Aktiensparplan hat somit auch seine Vor- und Nachteile:

    • Automatisches (oder manuelles) investieren in mehreren Aktien
    • Regelmäßiges Sparen
    • Langfristiges Investment
    • Hohe Gewinne durch Kursverlauf und Dividenden
    • Hohe Flexibilität
    • Erfolgreiche Trader 1:1 kopieren
    • Der Markt unterliegt Kursschwankungen
    • Unternehmerisches Risiko (beispielsweise Insolvenz)
    • Hohe Gewine bringen auch höheres Risiko mit sich

    Wie Sie sehen, gibt es mehr Chancen als Risiken, wenn man in einen Aktiensparplan investiert. Es lohnt sich also, diese Art der Anlage auszuprobieren, um sich von den Vorteilen zu überzeugen. 

    Aktiensparplan: In welche Aktien sollte man investieren?

    In einen Aktiensparplan sollten vor allem Aktien von renommierten Unternehmen kommen, die in den letzten Jahren eine durchschnittlich hohe Rendite erzielt haben. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Aktien und deren Rendite von Ende 2009 bis Ende 2025. Wenn Sie diese Aktien in ihren Aktiensparplan miteinbeziehen können Sie die langfristig eine gute Rendite erzielen. 

    Unternehmen Tickersymbol Rendite von 2009 bis 2025 Jahre des letzten Jahrzehnts an der Spitze
    Netflix Inc. US:NFLX 3,767 % 3
    MarketAxess Holdings Inc. US:MKTX 3,182 % 2
    Abiomed Inc. US:ABMD 2,121 % 3
    TransDigm Group Inc. NYSE:TDG 2,065 % 0
    Broadcom Inc. US:AVGO 1,919 % 1
    Align Technology Inc. US:ALGN 1,458 % 1
    United Rentals Inc. US:URI 1,434 % 1
    Regeneron Pharmaceuticals Inc. US:REGN 1,430 % 2
    Ulta Beauty Inc. US:ULTA 1,233 % 1
    Amazon.com Inc. US:AMZN 1,209 % 1
    Extra Space Storage Inc. US:EXR 1,166 % 1
    Constellation Brands Inc. Klasse A US:STZ 1,124 % 0
    Nvidia Corp. US:NVDA 1,117 % 2

    Wie Sie der Tabelle entnehmen können, waren nicht alle Top-Performer der letzten zehn Jahre an den großen US-Börsen aus dem Tech-Bereich. Zweifelsohne schienen in den letzten zehn Jahren Pharmazeutika und Biomedizin das Interesse der Investoren zu wecken.

    Um ihren Aktiensparplan zu diversifizieren, sind natürlich auch Aktien mit hoher Dividende einen Blick wert. So können Sie nicht nur vom Kursverlauf der Aktien, sondern auch von der Gewinnausschüttung in Form einer Dividende profitieren. In unserem ausführlichen Artikel können Sie zudem nachlesen, welche Aktien ein großes Potenzial für die kommenden Jahre haben werden.

    Wann sollte man einen Aktiensparplan anlegen?

    Grundsätzlich gilt: Ein Aktiensparplan kann jederzeit abgeschlossen werden – ganz unabhängig vom aktuellen Marktgeschehen.

    Weil man mit einem Aktiensparplan langfristig und regelmäßig in gleichen Beträgen investiert, ergibt sich der sogenannte Durchschnittskosteneffekt (Dollar-Cost-Averagining) beim Aktien kaufen:

    Das bedeutet, dass man bei einer günstigeren Marktbewertung mehr Anteile erwerben kann, während man bei einer hohen Marktbewertung weniger Anteile erwribt.

    Kurz gesagt: Der Durchschnittskosteneffekt entsteht bei Aktiensparplänen automatisch, da man die Investition in Intervallen aufteilt. Die Volatilität des Marktes spielt somit auf langfristiger Ebene eine geringere Rolle.

    Aktiensparplan Gebühren: Welcher Broker ist am günstigsten?

    Wie bereits erwähnt, erhebt Finanzen.net Zero beim Kauf von Aktien keine Provisionen, es können jedoch andere Gebühren entstehen. Für das Copy Trading, bei welchem man die Portfolios erfolgreicher Trader 1:1 kopieren kann, entstehen keine Gebühren. Im Folgenden vergleichen wir die Gebühren dreier Online-Broker miteinander:

    Libertex Finanzen.net Zero Capital.com
    Einzahlung
    Einkaufspreise 2,20 € 0 % 3,08 %
    Rückhalterate 0,05 %
    Verkaufskosten 2,20 € 0 % 3,08 %
    Auszahlung 1,9 %

     

    Aktiensparplan Fazit: Unsere Erfahrung und Empfehlung

    ETF-Nachrichten Icon11Ein Aktiensparplan ist eine gute Möglichkeit für ein langfristiges Investment, welches nicht nur die Spardisziplin fördert, sondern auch hohe Renditen mit sich bringen kann. Bei der Bank kann man bereits mit geringen Summen in einen Aktiensparplan investieren, während man jedoch auch oft hohe Gebühren zahlen muss. Dies sollte beim Anlegen eines Aktiensparplan bedacht werden, denn hohe Gebühren können die Rendite schmälern.

    Umso empfehlenswerter ist es, sich einen Aktiensparplan über einen Online-Broker anzulegen.

    Wichtig ist, dass man immer nur so viel Kapital einsetzt, wie man auch im schlimmsten Fall verschmerzen kann. Der Aktienmarkt unterliegt Kursschwankungen – davon sollte man sich aber als Investor in einen Aktiensparplan nicht abschrecken lassen. Das Ziel eines Aktiensparplanes ist es, langfristig Renditen zu erzielen.

    Häufig gestellte Fragen zum Aktiensparplan:

    Wie kann ich einen Aktiensparplan anlegen?

    Wie viel Geld muss ich in einen Aktiensparplan investieren?

    Sollte ich jetzt einen Aktiensparplan eröffnen?

    Werden die Aktienkurse im Allgemeinen steigen?

    Wie viel kann ich mit einem Aktiensparplan verdienen?

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

    + posts

    MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

    Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

    Kostenloses Abonnement

    Die wichtigsten Artikel im Postfach

    Jederzeit kündbar