Letztes Update am:
2. Januar 2024
|
OffenlegungETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference („CFDs“) sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Contracts for Difference („CFDs“) sind Hebelprodukte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Die Solarenergie ist eine der reizvollsten erneuerbaren Energien mit hohem wirtschaftlichen Wachstumspotenzial.
Da die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen immer noch vorhanden ist, ist der Solarsektor allerdings noch nicht vollkommen erschlossen.
Ist es also eine gute Idee, im Jahr 2025 Aktien von Unternehmen aus der Solarbranche zu kaufen? Und wenn ja, bei welchem Broker können Solaraktien seriös erworben werden?
Wir helfen Ihnen bei Ihrer Analyse zum Aktienkauf und empfehlen Ihnen Finanzen.net Zero als geeignete Plattform um Aktienkurse und Verläufe zu verfolgen und sich am Handel mit den erneuerbaren Energien gewinnbringend zu beteiligen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Investieren in Solaraktien
Erneuerbare Energien sind bereits seit Jahrzehnten Teil unser Energie- und Wirtschaftspolitik. Sie gewinnen allerdings durch die zunehmende Diskussion um die verhängnisvollen Auswirkungen des Klimawandels an Bedeutung – dies kann durchaus gewinnbringend sein.
Aber wie kauft man eigentlich Solaraktien? Für unsere Tutorial haben wir den Anbieter Finanzen.net Zero ausgewählt, da die Handhabung sehr einfach ist.
Schritt 1: Wählen Sie den Broker Ihrer Wahl, in diesem Fall Finanzen.net Zero
Wir haben uns für Finanzen.net Zero entschieden, weil er zuverlässig ist und weil er Tausende von Finanzinstrumente anbietet, aber Sie können natürlich auch einen anderen Broker wählen. Dazu empfiehlt es sich, jede relevante Option gründlich zu analysieren. Sie sollten nicht nur auf die damit einhergehenden Vorschriften achten, sondern auch auf andere Aspekte die in der Handhabung bedeutsam werden, wie z. B. die Provisionen, die Benutzerfreundlichkeit der Plattform oder die Qualität des Kundenservices.
Schritt 2: Registrieren Sie sich bei Ihrem gewählten Broker
Sobald Sie sich für eine Plattform entschieden haben, besuchen Sie die Homepage des gewählten Brokers und klicken auf die Option zur Registrierung. Im Falle von Finanzen.net Zero befindet sich diese Schaltfläche oben auf dem Bildschirm unter „Depot eröffnen„:
Klicken Sie auf die Option „Depot eröffnen“.
Es erscheint ein klares, leicht nachvollziehbares Registrierungsformular, das die benötigten Daten deutlich kennzeichnet.
Falls Sie ein Gmail-, Facebook- oder Apple-Konto haben, können Sie dieses zur Anmeldung verwenden und damit Zeit sparen.
Bitte beachten Sie, dass Sie einen sogenannten KYC-Prozess abschließen müssen, um alle Funktionen der Plattform vollständig nutzen zu können. KYC-Prozess steht für „Know Your Customer“ (Englisch für „Kenne deinen Kunden“) und ist eine gesetzlich vorgeschriebene Legitimationsprüfung Ihrer Identität als Neukunde. Finanzen.net Zero folgt damit den Gesetzen denen auch Kreditinstitute und Versicherungen unterworfen sind. Dieser Sicherheitsschritt verhindert, dass Ihre Identität für betrügerische Aktivitäten wie Geldwäsche verwendet wird.
Sobald Sie Teil der Finanzen.net Zero-Gemeinschaft oder Ihres gewählten Brokers sind, können Sie nun Ihre Geldmittel auf Ihr Benutzerkonto einzahlen. Dies ermöglicht Ihnen den Kauf von Solarenergie-Aktien und anderer Branchen. Der Vorgang ist einfach und ähnelt sich auf den meisten Plattformen sehr:
Melden Sie sich in Ihrem Finanzen.net Zero Konto an.
Gehen Sie zum Bereich Geld einzahlen.
Nun können Sie angeben, wie viel Sie einzahlen möchten und welche Zahlungsmethode Sie verwenden möchten.
Beachten Sie bitte, dass einige Zahlungsmethoden langsamer sind als andere. Banküberweisungen sind nicht sofort verfügbar, das heißt Sie müssten einige Tage warten, bis Sie Ihr Geld zum Aktienkauf einsetzen können.
Schritt 4. Solarenergie-Aktien kaufen
Der Kauf von Solaraktien ist einfach, aber nicht ganz so einfach wie der Kauf allgemeiner Aktien. Die meisten Unternehmen, die mit Solarenergie wirtschaften, werden auf Finanzen.net Zero meistens unter dem Label „Industrieprodukte“ gelistet.
Es ist daher von Vorteil, wenn Sie die Namen der für Sie infrage kommenden Unternehmenvorher bereits kennen – ansonsten kann die Suche nach den relevanten Unternehmen langwierig werden. Wenn Sie das Unternehmen Ihrer Wahl gefunden haben, können Sie auf die Kaufoption klicken, die sich unter dem Firmenlogo befindet.
Sollte ich in Solaraktien investieren? Vorteile und Nachteile
Solarenergie ist eine reichlich vorhandene, erneuerbare und unerschöpfliche Energie, die den Unternehmen, die auf sie setzen, einen großen Vorsprung verschaffen kann.
Die erneuerbaren Energien und insbesondere die Sonnenenergie ist ein wirtschaftlicher Sektor, der in den letzten Jahren stark expandiert ist, der aber noch keinesfalls voll ausgebaut ist und daher einen großen Spielraum für Innovation und Wachstum hat.
Solarenergie ist eine in der Produktion relativ günstige Energieform, da sie keinen Abbau von Materialien erfordert.
Solarenergie ist weniger von geopolitischen Konflikten betroffen, da die Sonne überall auf der Erde verfügbar ist.
Regierungen und Institutionen setzen verstärkt auf die neue Energiepolitik und fördern zunehmend die Bewirtschaftung der erneuerbaren Energien, sodass Unternehmen, die darauf setzen, in den kommenden Jahrzehnten ein großes Wachstum erleben können.
Die globale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist nach wie vor hoch und es gibt wirtschaftliche Interessen, dies so zu belassen, was den Aufstieg von Unternehmen, die sich den erneuerbaren Energien widmen, bremsen kann.
Unternehmen, die sich den erneuerbaren Energien widmen, sind auf andere Industrien angewiesen, die auf sie setzen, um zu florieren, ihre Produkte zu verkaufen und ihre Projekte zu entwickeln.
Solarenergie ist abhängig vom Klima, Landverfügbarkeit und Luftverschmutzung, was zu "Durststrecken" führen kann, die zurzeit schwieriger als in anderen Branchen zu verhindern sind.
Diese Frage ist schwierig zu beantworten, da die Entscheidung zum Kauf von Solaraktien von Ihrer Analyse und Ihrer Anlagestrategie abhängt.
Offensichtlich gibt es aber einige Aspekte, die für eine Investition in Solaraktien sprechen:
Der Aufstieg von Unternehmen wie Tesla, das Themen wie Transport und Mobilität neu denkt und zum Beispiel mit der Produktion von Elektroautos einen starken Markt schafft, kann das Wachstum anderer innovativer Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien fördern.
Die globale Sorge um den Klimawandel nimmt zu, was für das mittel- und langfristige Wachstum von Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien entscheidend sein kann.
Fossile Brennstoffe erfordern kostspielige Extraktionsverfahren, stehen daher zunehmend in der Kritik und sind Gegenstand von Regulierungsbestreben. Das kann Wettbewerbsvorteile für Unternehmen bringen, die auf erneuerbare Energien setzen.
Entwicklungen von Solarenergie Unternehmen in den Nachrichten
Die Solarenergie scheint, wie alle erneuerbaren Energien, Hochkonjunktur zu haben. Auch wenn einige Aktien über die letzten 12 Monate ein anderes Bild zeichnen – der Markt wächst rasend schnell.
Dies wird vor allem von Politikern wie US-Präsident Biden mit ehrgeizigen Plänen für grüne Energie neue Märkte somit ermöglicht.
Im Folgenden haben wir eine Liste von herausragenden Nachrichten des letzten Jahres zum Thema Solarenergie zusammengestellt:
Unsere Redaktion hat die Top-Solarunternehmen und Prognosen zu deren potenzielle Aktienentwicklung 2025 für Sie recherchiert. Hier sind die unserer Meinung nach besten Solarunternehmen, deren Aktienkauf vielversprechend klingt.
Natürlich können wir Ihnen hier keine finanzielle Beratung anbieten. Stattdessen wollen wir Ihnen einige der Informationen aufbereiten, die Sie für Ihre eigene Analyse berücksichtigen können. Wie wir alle im vergangenen Börsenjahr 2022 gemerkt haben, gibt es immer unbekannte Komponenten, die die Märkte beeinflussen.
First Solar
First Solar ist einer der weltweit führenden Anbietern von integrierten Solar-Photovoltaik-Lösungen. Die Aktie des Unternehmens hat seit Jahresmitte 2022 einen starken Zuwachs erfahren. Die Gründe dafür sind u.a. in einer steigenden Bruttomarge und Kreditsubventionen zu finden. Seit dem Börsengang im November 2006 konnte die Aktie über 540 % gewinnen. Hohe Preisziele reichen bis zu über 247 USD für die Aktie.
First Solar bringt es auf eine Marktkapitalisierung von etwa 17 Milliarden US-Dollar. Der Konzern wurde 1999 gegründet und ist in Arizona in den USA ansässig. Mehr als 5.500 Mitarbeiten sind für First Solar tätig. Der Konsens von Analysten liegt auf einer klaren Kaufempfehlung für die Aktie.
Das Unternehmen Enphase Energy INC zeichnet sich durch die Entwicklung und Herstellung von softwaregesteuerten Lösungen für die Haushaltsenergie aus.Es ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Solarenergie und daher eine zuverlässige Investitionsmöglichkeit.
2022 setzte der Konzern 2,33 Mrd. USD um, was einem Anstieg von 69 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn für 2022 belief sich auf 397,4 Mio. USD, sagenhafte 173 % mehr als noch 2021. Seit dem Börsengang des Unternehmens im März 2012 erzielte die Aktie einen Gewinn von über 1.500 %.
Solar Edge ist ein Anbieter von Energieoptimierern, Solarwechselrichtern und Lösungen zur Überwachung von sogenannten PV-Anlagen (bzw. Photovoltaik-Anlagen oder PVA). PV-Anlagen sind Solarstromanlagen, auch Solargenerator genannt, in denen durch die Solarzellen Teile der Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt wird.
Die Aktie von Solar Edge wird derzeit über 125 $ gehandelt, das mittlere Preisziel liegt jedoch bei 290 $, denn Anfang 2023 handelte die Aktie noch über 300 USD. Zuletzt hat das Unternehmen Rekordeinnahmen vermeldet mit einem Anstieg von fast 60 % verglichen mit 2021. Die Marktkapitalisierung von SolarEdge Technologies beträgt über 7 Mrd. USD.
Seit 2001 hat das Unternehmen Canadian Solar ein kleines Imperium aufgebaut, das mittlerweile in zwanzig Ländern auf sechs Kontinenten vertreten ist. Mit einem Kursziel, das Optimisten für 2023 auf nahe $42 verorten, ist dies ein Unternehmen, das Sie im Auge behalten sollten, wenn Sie an dem Kauf von Solaraktien interessiert sind.
Canadian Solar bringt es auf eine Marktkapitalisierung von 1,6 Mrd. USD. Die Aktie des Unternehmens konnte seit dem Börsengang 2006 um über 65 % zulegen. Im Januar 2021 erreichte die Aktie ihren vorläufigen Höchststand von 63 USD.
Shoals Technologies Group ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das elektrische Balance-of-Systems-Lösungen (EBOS) für Solarenergieprojekte anbietet. Das Unternehmen entwickelt und fertigt eine Reihe von Produkten, darunter Anschlusskästen und Kabel, mit denen Solarmodule Sonnenlicht effizient und sicher in Strom umwandeln können.
In den letzten Jahren hat die Shoals Technologies Group ein starkes Wachstum erlebt. Das Unternehmen ging im Januar 2021 durch eine Fusion mit einer Zweckgesellschaft (SPAC) an die Börse. Zwischen September 2022 und September 2023 verlor die Aktie allerdings 8%. Der Konzern hat eine Marktkapitalisierung von 3,3 Milliarden US-Dollar.
Während der andauernden Energiekrise, wuchs die Leistung der erneuerbaren Energien, zum Beispiel in Deutschland in 2022 um 5 Prozentpunkte an.
In Anbetracht der schwerwiegenden Auswirkungen der globalen Energiekrise auf die Aktienmärkte, anhaltende Inflation und Sorgen um eine Rezession haben einige Solar-Aktien 2023 verloren. Das bietet Anlegern allerdings einen günstigen Einstieg, bevor es bald wieder nach oben gehen dürfte.
In Bezug auf die Rendite sind die folgenden drei Solaraktien die Besten des vergangenen Jahres (basierend auf September 2023):
First Solar: Rentabilität von 16,46 %.
[td_info]
Alternativdaten für effektivere Investitionsentscheidungen dank AltIndex
AltIndex ist eine Plattform zur Datenanalyse, die Ihnen Einblick in alternative Daten für Ihre Investitionen bietet. Hierbei handelt es sich um nicht-traditionelle Datenpunkte, die normalerweise nicht auf den Finanzmärkten verwendet werden. Dazu gehören beispielsweise Daten aus sozialen Medien, Website-Traffic, Stellenanzeigen und Verbraucherrezensionen. Diese alternativen Daten können wertvolle Informationen liefern, um bessere Investitionsentscheidungen zu treffen und Ihr Portfolio zu optimieren.
Mit AltIndex haben Anleger Zugang zu aggregierten und analysierten alternativen Datenpunkten aus verschiedenen Quellen. Diese Daten geben Einblicke in Markttrends, Unternehmensperformance und Verbraucherverhalten. Durch die Überwachung dieser Informationen und den Vergleich mit anderen Unternehmen der Branche können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und Chancen erkennen.
Die innovativen Dienstleistungen von AltIndex umfassen:
Der AltIndex Daten-Feed bietet Anlegern einen Echtzeit-Zugang zu alternativen Daten aus verschiedenen Quellen.
AltIndex-Signale sind eine Sammlung von Algorithmen, die alternative Daten auswerten und Signale generieren, die als Basis für Anlageentscheidungen genutzt werden können.
AltIndex Research bietet hochwertige Forschungsberichte, die alternative Daten nutzen, um Marktrends, Unternehmensleistungen und Verbraucherverhalten zu analysieren.
Viele verschiedene Arten von Anlegern vertrauen darauf, dass AltIndex ihre Anlagebedürfnisse erfüllt. Von Hedgefonds über Investmentfonds bis hin zu Privatanlegern – AltIndex steht allen zur Verfügung. Somit können Investoren neue Möglichkeiten entdecken, ihr Risikomanagement verbessern und höhere Renditen erwirtschaften.
Als Investor ist es wichtig, alle verfügbaren Daten zu nutzen, um einen Vorteil am Markt zu erhalten. AltIndex bietet eine einzigartige Auswahl an KI-Aktien und tausende alternativer Erkenntnisse an, um Ihre Due Diligence zu ergänzen. Besuchen Sie jetzt AltIndex und verbessern Sie Ihre Anlagemöglichkeiten.
Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien sind in Indizes aufgeführt, zum Beispiel im NASDAQ. Der NASDAQ ist, gemessen an der Zahl der notierten Unternehmen, die größte elektronische Börse in den USA mit Sitz in New York. Das Akronym steht im Englischen für „National Association of Securities Dealers Automated Quotations“.
Wenn Sie in diesen Index investieren, haben Sie ein Engagement in erneuerbaren Energien, aber auch in Unternehmen, die direkt oder indirekt damit verbunden sind, wie z. B. Tesla. Sie erhalten jedoch auch ein Engagement in Technologieunternehmen oder anderen Sektoren, die noch stark von fossilen Brennstoffen abhängig sind. Wenn Ihr Investment also weitgehend ideologisch geprägt ist, sollten Sie sich vielleicht nicht unbedingt dem NASDAQ aussetzen.
Ein ETF (Exchange Traded Fund) oder Investmentfonds, ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung von bekannten Marktindizes abbildet und Ihnen somit erlaubt einfach und günstig in Aktien zu investieren und somit langfristig Vermögen aufzubauen.
ETFs sind eine gute Möglichkeit, sich mittel- bis langfristig in einem Sektor zu engagieren, ohne dass eine äußerst detaillierte Analyse erforderlich ist. Die Renditen sind nicht so spektakulär wie bei anderen Anlageformen, aber im Allgemeinen sind sie auf lange Sicht eine sichere Investition. Im Folgenden besprechen wir kurz einige der besten Solar-ETFs:
Invesco Solar ETF
Dies ist der ETF des Fondsmanager Guggenheim. 90 % der Aktien in diesem ETF sind im MAC Global Solar Energy Index enthalten. Die meisten Unternehmen kommen aus den Vereinigten Staaten und Asien.
PowerShares WilderHill Clean Energy Fund
Der PowerShares WilderHill Clean Energy Fund basiert auf dem beliebten Wilderhill Clean Energy Index. Mit 90 % der Aktien in diesem Index konzentriert er sich sowohl auf große und mittlere also auch auf kleine und kleinste Unternehmen. Die meisten von ihnen, etwa 80 %, kommen aus den Vereinigten Staaten.
VanEck Vectors Solar Energy ETF
Dies ist der VanEck Vectors Solar Energy ETF. Mehr als drei Viertel der Unternehmen oder etwa 80 % der Aktien, die diesem Index angehören, sind US-amerikanischer und asiatischer Herkunft. Dieser ETF deckt größtenteils große und mittlere Unternehmen ab.
Generell ist bei den erneuerbaren Energien im Jahr 2025 mit einem Aufwärtstrend zu rechnen, wie es von den Experten von BloombergNEF bereits hervorgehoben wurde.
Als Beispiel hierfür können wir eines der renommiertesten Solarenergieunternehmen unserer Zeit nehmen, Enphase Energy. Der Kurs liegt derzeit bei 120 USD, das mittlere Kursziel aber mehr als 50% über diesen Wert bei 183 USD.
In Anbetracht dieser Tatsache prognostizieren selbst die größten Pessimisten einen Anstieg des Aktienkurses dieses Unternehmens.
Gebühren zum Handel mit Solarenergie-Aktien
Im Folgenden finden Sie eine Tabelle zum Vergleich der Provisionen beim Kauf von Solarenergie-Aktien.
Broker
Libertex
Finanzen.net zero
Capital.com
Kaufgebühr
keine
keine*
keine
Haltegebühr
keine
keine
keine
Verkaufsgebühr
keine
keine
keine
Auszahlung von Geldern
keine
keine
keine
Gesamtkosten
0,00 €
0,00€
0,00€
*Kostenlos ab einem Ordervolumen von mindestens 500 €, ansonsten 1 €.
Fazit – Unsere Bewertung und Empfehlung zum Kauf von Solaraktien
Investitionen in erneuerbare Energien und der Kauf von Solaraktien erscheinen reizvoll und zeitgemäß.
Viele Indikatoren deuten darauf hin, dass die Solarenergie eine großartige Wachstumsmarge haben wird, vor allem wenn man die neue grüne Politik der EU mitbedenkt.
Wenn Sie Solaraktien kaufen wollen, schlagen wir hierfür den nach unseren Kriterien besten Broker Finanzen.net Zero vor, ein zuverlässiger und solider Aktienbroker.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kauf von Solaraktien
Was ist der Unterschied zwischen fotovoltaischer Solarenergie und solarthermischer Energie?
Die fotovoltaische Solarenergie wandelt die Sonnenstrahlen durch den Einsatz von Solarmodulen oder fotovoltaischen Zellen in Elektrizität um. Sie ist die am weitesten entwickelte Form der Sonnenenergie. Die thermoelektrische Energie entsteht auf indirekter Weise aus der Umwandlung von Sonnenwärme in elektrische Energie. Dazu werden aufwendige Systeme aus beweglichen Spiegeln eingesetzt.
Was sind die Vorteile des Kaufs von Solaraktien?
Durch die Energiereformen, die in den letzten Jahren in weiten Teilen der Welt und speziell in Spanien durchgeführt wurden, sind Investitionen in Solarenergie durch den Kauf von Solaraktien eine kluge Finanzanlage geworden. Derzeit wird ein jährlicher Return on Investment (ROI) auf Basis der durchschnittlichen Rendite 10-jähriger Staatsanleihen der letzten Jahre (4,39 %) von mehr als 3 % berechnet.
Wo kann ich Solaraktien kaufen?
Durch das Internet ist es heutzutage sehr einfach, Solaraktien zu kaufen. In diesem Ökosystem stehen Ihnen seriöse Broker zur Verfügung. Eine der besten Optionen für den Kauf von Solaraktien ist Finanzen.net Zero, da die Plattform u.a. hochprofitable Finanzinstrumente wie CFDs bietet.
Wie hoch sind die Provisionen beim Kauf von Solaraktien?
Das ist abhängig von dem Broker, bei dem Sie investieren. Unser Vorschlag lautet, sich an Anbieter zu wenden, die sich einer niedrigen oder keiner Provisionspolitik verschrieben haben. Daher ist nach unserer Recherche, Finanzen.net Zero eine der günstigsten Optionen für ein Engagement in solar bezogene Aktien oder Unternehmen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind Mehr erfahrenOkay